Bierhefe ist ein traditionelles Einzelfuttermittel mit natürlichem Gehalt an B-Vitaminen, Aminosäuren und funktionellen Hefebestandteilen. In der Tierernährung wird sie sowohl als ernährungsphysiologisch wertvolle Futterkomponente als auch zur technologischen Futteraufwertung eingesetzt.
Die aufgeschlossene Variante, bekannt als Biolexhefe, ist enzymatisch aufbereitet und bietet eine hohe biologische Verfügbarkeit ihrer Zellwandbestandteile. Beide Formen kommen häufig in Rezepturen für Hunde mit erhöhtem Bedarf an Nährstoffen oder in Fütterungskonzepten für Haut- und Fellfunktion, Stoffwechselregulation oder zur allgemeinen Rezepturveredelung zum Einsatz.