L-Carnitin ist eine vitaminähnliche Verbindung und wird in der Tierernährung als ernährungsphysiologischer Zusatzstoff verwendet. Es wird häufig in Ergänzungsfuttermitteln für Hunde eingesetzt, insbesondere in Rezepturen mit reduziertem Energiegehalt, bei sportlich aktiven Tieren oder in Seniorenfutter mit angepasster Nährstoffversorgung.
L-Carnitin kommt bevorzugt in diätetischen Konzepten oder Spezialfuttermitteln zur Anwendung, bei denen auf eine gezielte Zusammenstellung der Nährstoffe geachtet wird – etwa im Rahmen von Stoffwechsel-, Gewichts- oder Altersprofilen. Die Verbindung ist als Zusatzstoff gemäß EU-Verordnung 1831/2003 zugelassen und muss bei Verwendung mit Mengenangabe deklariert werden.